Charakterisierung
Der PPQ-Anforderungskatalog ist ein Darlegungsmodell für die Qualitätsentwicklung in Diensten, Einrichtungen und Verbundsystemen der Sozialpsychiatrie und weiterer Hilfesysteme.
Zielsetzung
ProPsychiatrieQualität (PPQ) sieht die Organisation als ein Ganzes, in dem unterschiedliche Gruppen in Beziehung zueinander treten. Sie bringen unterschiedliche Erwartungen, Erfahrungen und Ressourcen ein und verfügen über besondere Rechte und Pflichten. Diese Komplexität gilt es, im Sinne eines gelingenden Miteinanders zu gestalten. Konsequente Beteiligungsorientierung, Ressourcenorientierung und Handlungsorientierung sind daher neben den sieben ethischen Leitzielen grundlegende, unverzichtbare Qualitätsgesichtspunkte in PPQ - Merkmale gelebter Qualität:
- Die Würde des Menschen achten – seine Rechte sicherstellen
- Selbstbestimmung wahren – Eigenverantwortung stärken
- Verantwortung in gegenseitiger Achtsamkeit übernehmen
- Glaubens- und Sinnerfahrungen ermöglichen
- Teilhabe im Gemeinwesen solidarisch gestalten
- Leiden und Symptome vermindern
- Mit Ressourcen nachhaltig umgehen
PPQ bietet in diesem Sinne eine leitzielorientierte Gesamtkonzeption, die auf sechs Säulen beruht:
- Hilfeplanung, -gestaltung und -evaluation
- Beteiligung der Psychiatrie-Erfahrenen
- Beteiligung der Angehörigen
- Gemeinwesenorientierung
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung
Besondere Verfahrensaspekte
- Die Durchführung des Zertifizierungsverfahrens richtet sich nach dem PPQ Anforderungskatalog und kann im Tandem-Verfahren mit DIN EN ISO 9001:2015 umgesetzt werden.
- In der Verfahrensumsetzung werden trialogische Aspekte, durch die PPQ ebenso kritisch wie konstruktiv inspiriert wurde, berücksichtigt.
- Dieses Zertifikat ist drei Jahre gültig und wird jährlich durch eine Begutachtung zur Systemförderung aufrechterhalten.
- Die Gültigkeit wird um weitere drei Jahre verlängert, wenn Ihre Einrichtung sich re-zertifizieren lässt.
Angebotserstellung
Maßgeblich für den Zertifizierungsaufwand ist die Anzahl der Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitkräfte). Die Kombination mit weiteren Regelwerken ist möglich.
Zur Erstellung eines individuellen Angebotes nutzen Sie bitte den Basisdatenbogen und senden Sie diesen ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle.